Wiki source code of Screen control
Version 2.1 by sendels on 2019/08/22 08:43
Hide last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | what to do if it does not work: |
2 | |||
3 | \\ | ||
4 | |||
5 | * Das ist die SPS im Schrank. Von links nach rechts: | ||
6 | ** Netzteil mit an aus Schalter | ||
7 | ** SPS CPU | ||
8 | ** Ungenutzte Digital IO | ||
9 | ** Ungenutzte Digital IO | ||
10 | ** Communication Processor (aka CP) | ||
11 | ** Nichts... | ||
12 | ** Profibus 'Station' mit Kommunikations Klemme von Beckhoff | ||
13 | |||
14 | \\ | ||
15 | |||
16 | * Die CPU redet über ProfiBus (lila Kabel) mit der Communication Klemme, die redet mit der Interlock SPS. Der CP redet mit der CPU. Der Doocs Server redet mit dem CP | ||
17 | |||
18 | \\ | ||
19 | |||
20 | * Am CP leuchtete oben SF (Software Fehler), eigentlich sollte der Code alle Fehler die entstehen können behandeln, anscheinend tut er es nicht :-> | ||
21 | |||
22 | \\ | ||
23 | |||
24 | * Power Cycle am Netzteil... | ||
25 | |||
26 | \\ | ||
27 | |||
28 | * Auf [[http:~~/~~/hassi6.desy.de~[~[image:url:http://hasfweb.desy.de/pub/TWiki/TWikiDocGraphics/external-link.gif~|~|width="13" height="12"~]~]>>url:http://hassi6.desy.de||shape="rect"]] kann man die Diagnose Meldungen (buffer) von CP und CPU sehen. Wo Fehler anliegen sieht man bei rack config. Bei Ethernet/tcp sieht man ggf den Doocs Server. Bei udp sieht man die ntp Verbindung... Offenbar holt nur die CPU ihre Zeit dort, nicht der CP ... war wohl zu faul das einzurichten. | ||
![]() |
2.1 | 29 | [[~[~[image:url:http://hasfweb.desy.de/pub/Setup/ScreenPLC/IMG_20150702_101738_584.jpg~|~|alt="IMG_20150702_101738_584.jpg" width="1100" height="600"~]~]>>attach:IMG_20150702_101738_584.jpg]] |